FÜGE JOSEPHA.DE/ VOR JEDE URL EINES PRODUKTS
Zurück zu den Beiträgen
Kindersitz VergleichCybex SironaBritax Römer DualfixReboarderKindersitz TestPreisvergleichJOSEPHA

Britax Römer Dualfix i-Size vs Cybex Sirona S – Der große Vergleich für Familien

Im großen Vergleich: Cybex Sirona S vs Britax Römer Dualfix i-Size. Welcher Reboarder überzeugt bei Sicherheit, Komfort und Preis – und wie du mit JOSEPHA den besten Deal findest.

author

Josef Gitterle

08 / 10 / 25

12 min read

Zwei drehbare Kindersitze, Britax Römer Dualfix und Cybex Sirona, nebeneinander in einem modernen Familienauto.

Britax Römer Dualfix i-Size vs Cybex Sirona S – Welcher Reboarder überzeugt im Alltag?

Wenn Eltern heute einen neuen Kindersitz suchen, zählt mehr als nur Design. Sicherheit, Komfort und Preis-Leistung stehen im Mittelpunkt – denn die Entscheidung begleitet Kind und Eltern oft über mehrere Jahre. Zwei der beliebtesten Modelle im Premium-Segment sind der Britax Römer Dualfix i-Size und der Cybex Sirona S i-Size. Beide gelten als sichere, drehbare Reboarder für Kinder bis etwa vier Jahre. Doch wo liegen die feinen Unterschiede?

Sicherheitsvergleich – Cybex Sirona S und Britax Dualfix i-Size

Front- und Seitenaufprallwerte

Beide Sitze sind nach der neuesten i-Size-Norm (UN R129) zugelassen und wurden in unabhängigen Tests als besonders sicher bewertet.
Beim Cybex Sirona S sorgt ein energieabsorbierender Schalenaufbau für hohen Seitenaufprallschutz, während Britax Römer mit seiner markeneigenen Pivot Link Technologie punktet, die die Aufprallkräfte nach unten ableitet, weg vom Kind.

Kurz gesagt: In puncto Sicherheit liegen beide auf Top-Niveau – der Sirona mit etwas stärkerem Fokus auf Seitenstabilität, der Dualfix auf Aufpralldämpfung.

i-Size-Norm und Rückwärtsfahren

i-Size steht für maximale Sicherheit: Sie klassifiziert Sitze nach Körpergröße statt Gewicht und schreibt eine verstärkte Seitenaufprallprüfung vor.
Beide Modelle erlauben rückwärtsgerichtetes Fahren bis etwa 105 cm – der wichtigste Faktor für den Schutz kleiner Kinder bei Frontalunfällen.
Reboarder verteilen die Kräfte über den gesamten Rücken, wodurch Nacken und Kopf deutlich besser geschützt sind.

Bedienkomfort im Alltag: Drehmechanismus, Gurt und Liegeposition

1. 360-Grad-Drehung im Test

Gerade beim Einsteigen zeigt sich der Unterschied:
Der Dualfix i-Size lässt sich mit einem sanften Griff um 360 Grad drehen – flüssig, leichtgängig und in beide Richtungen.
Der Sirona S punktet mit einer ähnlichen Drehfunktion, deren Bedienknopf zwischen den Beinen sitzt. Das ist ergonomisch etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber zuverlässig.
Wer häufig umsteigen oder verschiedene Autos nutzt, profitiert von der intuitiven Bedienung des Britax.

2. Gurthandling und Magnet-Clips

Cybex hat mitgedacht: Die Magnet-Clips halten die Gurte beim Anschnallen offen – kein Gefummel, kein Gurt im Gesicht.
Britax verzichtet auf Magnete, bietet aber ein sehr robustes Gurtspannsystem.
Im Alltag bringt der Magnetmechanismus einen kleinen, aber spürbaren Komfortvorteil für den Cybex.

3. Schlafposition und Kopfstütze

Beide Sitze verfügen über mehrere Liegepositionen, die besonders auf langen Fahrten Gold wert sind.
Der Sirona erlaubt eine flache Neigung auch im Reboard-Modus – ideal für schlafende Kinder.
Der Dualfix bietet ebenfalls verschiedene Ruhepositionen, dafür eine besonders fein verstellbare Kopfstütze für wachsende Kinder.

Einbau und Fahrzeugkompatibilität mit Isofix

Isofix-Arme Länge und Neigungswinkel

Sowohl Cybex als auch Britax setzen auf den sicheren Isofix-Einbau mit Stützfuß.
Der Dualfix zeigt sich hier etwas flexibler – die Isofix-Arme lassen sich besser an verschieden stark geneigte Fahrzeugsitze anpassen.
Der Sirona ist kompakter, was ihn für kleinere Fahrzeuge prädestiniert.

Stützfuß-Justierung in Kleinwagen

Beide Modelle nutzen einen höhenverstellbaren Stützfuß, der Stabilität gibt.
Im Sirona ist er kürzer und damit platzsparender, im Dualfix robuster ausgelegt – beides Vorteile, je nach Fahrzeugtyp.

Technische Daten im Direktvergleich

Maße und Gewicht

Beide Modelle sind ähnlich schwer, wobei der Cybex minimal kompakter gebaut ist.
Das spielt vor allem bei kleinen Autos oder häufigem Ausbau eine Rolle.

Material und Bezug

Hochwertige, atmungsaktive Stoffe mit waschbarem Bezug sind bei beiden Standard.
Cybex legt etwas mehr Wert auf moderne Stofftexturen, während Britax auf Langlebigkeit und Robustheit setzt.

Preisentwicklung und aktuelle Bestpreise online

Historische Preiskurve

Kindersitze dieser Klasse bewegen sich seit Jahren in einer stabilen Premium-Preiskategorie.
Rabatte finden sich meist rund um Black Friday, saisonale Baby-Aktionen oder bei Modellwechseln.

Live-Preisvergleich mit JOSEPHA

Gerade weil Preise zwischen Shops stark variieren, lohnt sich ein smarter Vergleich.
Mit der JOSEPHA App findest du mit einem Klick den besten Preis:
Einfach die Produktseite deines Wunsch-Kindersitzes teilen – die App prüft automatisch alle Online-Shops, zeigt dir die aktuell günstigsten Angebote und schützt dich gleichzeitig vor Fake-Shops.

Testergebnisse von ADAC und Stiftung Warentest

ADAC-Noten

Beide Sitze wurden vom ADAC mit „gut“ bewertet.
Der Cybex überzeugte mit besonders hoher Sicherheit und einfacher Handhabung, der Britax mit Stabilität und ergonomischer Passform.

Schadstoff-Prüfungen

In unabhängigen Tests wurden weder beim Sirona S noch beim Dualfix i-Size bedenkliche Schadstoffe festgestellt – beide erfüllen die strengen europäischen Grenzwerte.

Welche Variante passt zu deinem Kind?

Sirona M2, Sirona S und Sirona SX

  • Sirona S: Drehbarer Allrounder mit Magnet-Clips – gute Wahl für die meisten Familien.
  • Sirona M2: Etwas günstiger, ohne Drehfunktion, aber gleich hohe Sicherheitsstandards.
  • Sirona SX: Premium-Modell mit verbesserter Belüftung und edleren Materialien.

Dualfix i-Size, Dualfix 2 R und Dualfix-M

  • Dualfix i-Size: Basismodell mit 360°-Drehung und hoher Stabilität.
  • Dualfix 2 R: Weiterentwicklung mit verbesserten Ruhepositionen.
  • Dualfix-M: Kompaktere Version für kleine Fahrzeuge oder Zweitsitze.

Nachhaltigkeit – Bezug, Lebensdauer und Wiederverkaufswert

Waschbarkeit und Ersatzbezüge

Beide Hersteller bieten abnehmbare, waschbare Bezüge – ideal bei kleinen Malheuren.
Für Cybex gibt es oft limitierte Stoffeditionen, während Britax durch langlebige Materialien punktet.

Wiederverkaufswert auf Kleinanzeigen

Kindersitze von Britax Römer und Cybex zählen zu den wertstabilsten Marken auf dem Gebrauchtmarkt.
Wichtig: Nur unfallfreie Sitze mit vollständigem Zubehör weiterverkaufen – am besten mit Rechnung und Seriennummer.

Unser Praxiseindruck nach drei Monaten Nutzung

Pluspunkte im Alltag

  • Beide Sitze überzeugen durch stabile Bauweise und hohen Komfort.
  • Der Dualfix ist besonders intuitiv zu drehen, der Sirona punktet beim Anschnallen.
  • Beide Modelle sind dank solider Polsterung auch auf längeren Strecken angenehm für das Kind.

Verbesserungswünsche

  • Das hohe Eigengewicht erschwert den häufigen Wechsel zwischen Autos.
  • Beim Sirona könnte der Drehknopf etwas ergonomischer platziert sein.

So hilft dir JOSEPHA beim Sparen und sicher Einkaufen

Ob Cybex oder Britax – beide Sitze sind eine Investition in Sicherheit.
Doch warum mehr bezahlen, wenn der gleiche Sitz woanders günstiger ist?

Mit der JOSEPHA App findest du den besten Preis in Sekunden:
Teile einfach die Produktseite – JOSEPHA durchsucht automatisch alle Shops, filtert unseriöse Anbieter heraus und zeigt dir den günstigsten, geprüften Preis.

Spare bei jedem Einkauf mit der JOSEPHA App
Über 300 000 Nutzer:innen sparen bereits täglich mit der App – probiere es selbst aus!

FAQs über Cybex Sirona und Britax Dualfix

Ist ein Reboarder wirklich sicherer als vorwärtsgerichtete Sitze?

Ja – bei Frontalunfällen verteilen Reboarder die Kräfte gleichmäßig über Rücken und Kopf. Beide Sitze können rückwärts und vorwärts genutzt werden.

Kann ich die Sitze ohne Isofix nutzen?

Nein, beide sind ausschließlich für Isofix mit Stützfuß konzipiert.

Fazit:
Beide Reboarder sind exzellente Begleiter für junge Familien – der Dualfix mit seiner geschmeidigen Drehung, der Sirona mit cleveren Alltagsdetails.
Wer beim Kauf auf den besten Preis und geprüfte Shops setzen möchte, spart sich mit JOSEPHA nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

Vorgeschlagene Artikel