
- Was Kunden an diesem Produkt lieben
- Was Kunden an diesem Produkt kritisieren
- Fünf positive Kundenbewertungen
- Fünf negative Kundenbewertungen
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus Testberichten und Youtube-Videos
- Häufig gestellte Fragen zum Produkt
- Detaillierte Produktbeschreibung und Nutzenanalyse
- Produktspezifikationen
Design und Verarbeitung
Bildqualität und Helligkeit
Sound und Anschlussmöglichkeiten
Das sagen Testberichte
Häufig gestellte Fragen über den LG OLED G4 TV und deren Antworten:
- Welche Größen sind für den LG OLED G4 verfügbar?
Der LG OLED G4 ist in den Größen 55, 65, 77 und 83 Zoll verfügbar. Der 97 Zoll große Fernseher hat ein anderes Panel und wird hier nicht berücksichtigt.
- Ist der LG OLED G4 TV für Gaming geeignet?
Ja, der LG OLED G4 unterstützt bis zu 144 Hz Bildwiederholrate für PC-Spiele und ist mit NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync Premium kompatibel. Der Input Lag ist sehr gering, was besonders für schnelle Spiele wichtig ist.
- Welche besonderen Bildtechnologien bietet der LG OLED G4?
Der G4 verwendet ein sogenanntes Micro Lense Array (MLA) OLED Panel und einen neuen Alpha 11 Prozessor, die zusammen für eine verbesserte Spitzhelligkeit und genauere Farbabbildung sorgen.
- Bietet der LG OLED G4 einen guten Sound, oder ist eine zusätzliche Soundbar notwendig?
Der eingebaute Sound ist für einen TV dieser Größe in Ordnung, aber viele Benutzer entscheiden sich für zusätzliche Soundlösungen wie eine Soundbar, um das volle Audioerlebnis zu optimieren, insbesondere bei anspruchsvollen Filmen und Spielen.
- Welche Anschlüsse sind beim LG OLED G4 vorhanden?
Der G4 verfügt über vier HDMI 2.1-Anschlüsse, die 4K bei 120 Hz unterstützen, sowie eARC, einen optischen Digitalausgang, dreifaches USB und drahtlose Audioverbindungsmöglichkeiten über Bluetooth.
- Ist der LG OLED G4 einfach zu bedienen?
Die Benutzeroberfläche mit webOS 24 ist sehr intuitiv und bietet eine große Auswahl an Apps inklusive der neuen Chromecast-Unterstützung. Der Fernseher wird mit der Magic Remote geliefert, die sowohl traditionelle als auch Point-and-Click-Steuerung bietet.
- Wie steht es um die Bildqualität des LG OLED G4 bei unterschiedlichen Blickwinkeln?
Dank der Micro Lense Array-Technologie ist der Betrachtungswinkel des LG OLED G4 sehr breit, was bedeutet, dass Farben und Kontraste auch bei seitlicher Ansicht stabil bleiben.
- Gibt es Kritikpunkte, die ich vor dem Kauf des LG OLED G4 TV beachten sollte?
Einige Nutzer berichten, die Fernbedienung wirke etwas billig im Vergleich zur Gesamtqualität des TVs. Außerdem könnte die Software in Teilen benutzerfreundlicher sein, und einige Käufer fanden die Integration von HDR10+ nicht umfassend genug.
- Welche Optionen gibt es zur Wandmontage des LG OLED G4?
Neben den Modellen mit Standfuß gibt es auch Versionen des LG OLED G4, die für die Wandmontage konzipiert sind. Diese kommen mit einer speziell flachen Halterung, um den Fernseher möglichst nah an der Wand zu platzieren.
- Gibt es Funktionen, die Besitzer eines älteren LG Fernsehers vermissen könnten?
Der LG OLED G4 bietet zahlreiche Verbesserungen, doch bei älteren Modellen könnte einer die Rechnung machen, wenn man keinen großen Wert auf die geringfügig bessere Helligkeit und den Kino-Modus für Dolby-Vision-Inhalte legt. Käufer, die nicht ständig an den neuesten Technologien interessiert sind, könnten auch mit einem Vorgängermodell zufrieden bleiben.
LG OLED55G49LS - Detaillierte Produktbeschreibung und Nutzenanalyse
Produktüberblick
Der LG OLED55G49LS ist ein OLED evo 4K Smart TV der neuesten Generation, der sich durch seine überlegene Bildqualität und innovative Technologie auszeichnet. Dieses Modell ist ideal für anspruchsvolle Nutzer, die ein Heimkinoerlebnis auf höchstem Niveau suchen. Durch die Verwendung von Micro Lens Array (MLA) Technologie erreicht der Fernseher eine beeindruckende Spitzenhelligkeit, die ihn besonders in hellen Räumen nutzbar macht. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz ist er zudem eine ausgezeichnete Wahl für Gamer.
Wichtige Merkmale und Funktionen
Micro Lens Array (MLA) Technologie
Diese fortschrittliche Technologie verbessert die Lichtausbeute, wodurch der LG OLED G4 zu einem der hellsten OLED-TVs auf dem Markt zählt. Diese Eigenschaft sorgt für tiefere Schwarzwerte und intensivere Farben.
α11 4K AI Prozessor
Der neue Prozessor optimiert sowohl Bild als auch Ton, indem er die Leistung in Echtzeit analysiert und anpasst. Dadurch werden Bilder klarer und detailreicher dargestellt.
4K@144Hz Unterstützung
Ideal für PC-Gaming, da der Fernseher 4K-Inhalte bei 144 Hz wiedergeben kann, sowie VRR und ALLM unterstützt, was eine flüssige Darstellung und geringen Input-Lag gewährleistet.
HDR-Unterstützung
Der Fernseher unterstützt Dolbys Vision, HDR10 und HLG, was für eine brillante HDR-Wiedergabe sorgt.
WebOS 24
Die neueste Version des LG Betriebssystems ermöglicht einen schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten. Die intuitive Magic Remote erleichtert die Bedienung erheblich.
Lieferumfang
- LG OLED55G49LS Fernseher
- Standfuß oder Wandhalterung (je nach Modellwahl)
- Magic Remote-Fernbedienung
- Kurzanleitung und Garantieinformationen
Anwendungsbereiche
Der LG OLED55G49LS ist perfekt geeignet für:
Heimkino-Enthusiasten
Die hohe Bildqualität und der umfassende Farbraum bieten ein herausragendes Filmerlebnis.
Gamer
Dank 144Hz Unterstützung und schnellen Reaktionszeiten ideal für actionreiche Spiele.
Tägliches Fernsehen und Streaming
Einfache Navigation durch WebOS 24 und Zugang zu beliebten Streaming-Services.
Pro und Kontra
Vorteile
Ausgezeichnete Bildqualität
Hohe Spitzenhelligkeit und tiefe Schwarzwerte für ein beeindruckendes Seherlebnis.
Vielseitigkeit
Geeignet für Filme, Sport und Gaming mit hochwertigen Inhalten.
Intuitive Bedienung
Die Magic Remote und das neue WebOS bieten eine benutzerfreundliche Steuerung.
Nachteile
Preis
Der OLED55G49LS ist im höheren Preissegment angesiedelt.
Zwischenbildberechnung
Einige Benutzer berichten über verbesserungswürdige Zwischenbildberechnungseinstellungen.
Vergleich zu Mitbewerbern
Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen, etwa dem Samsung S95D oder dem Sony A95L, bietet der LG OLED G4 durch seinen neuen Prozessor und die MLA-Technologie eine besonders hohe Helligkeit und verbesserten Kontrast. Obwohl einige Mitbewerber im Bereich der Soundintegration besser abschneiden, punktet der LG in der Kategorie Bildqualität und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten.
Fazit
Der LG OLED55G49LS überzeugt als High-End-TV mit innovativer Technologie und außergewöhnlicher Bildqualität. Seine Eignung für sowohl Heimkino-Erlebnisse als auch intensives Gaming macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Technikliebhaber, die ein Gerät suchen, das vielseitig einsetzbar ist und herausragende Leistung bietet. Besuchen Sie JOSEPHA, um die besten Angebote für den LG OLED55G49LS zu finden.
Produktspezifikationen
-
Produkttyp: OLED Fernseher
-
Allgemeine Informationen:
- Bildschirmgröße Optionen: 55", 65", 77", 83", 97"
- Display Technologie: OLED evo mit Micro Lens Array
- Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (4K UHD)
- HDR-Unterstützung: Dolby Vision, HDR10, HLG
- Panel Helligkeit: Bis zu 2200 Nits im Lebhaft-Modus (abhängig von Modell und Bildmodus)
- Betriebssystem: webOS 24
-
Funktionalitäten:
- Gaming Features:
- Unterstützung von 4K @ 120Hz; PC Gaming bis zu 144Hz
- VRR (Variable Refresh Rate), Auto-Low Latency Mode (ALLM), G-Sync und FreeSync kompatibel
- AI Bild- und Tonoptimierung: Net verbessert niedriger aufgelöste Inhalte, passt automatisch den Ton an die Umgebung an
- Gaming Features:
-
Audio:
- Lautsprechersystem: 4.2 Kanal, unterstützt virtuelles 11.1.2 Dolby Atmos
- Akustische Technologie: AI Acoustic Tuning zur Anpassung an den Raum
-
Anschlüsse:
- HDMI: 4 x HDMI 2.1 Anschlüsse, eARC Unterstützung
- USB: 3 x USB 2.0
- Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 6), Bluetooth 5.1
- Sonstige Anschlüsse: Optischer Audioausgang, CI+ Slot
-
Größe und Maße:
- Gehäusetiefe ohne Standfuß: 28 mm
- Gewicht ohne Standfuß: Variiert je nach Bildschirmgröße
-
Sicherheit und Montage:
- Montageoptionen: Mit Standfuß oder Wandhalterung erhältlich (je nach Modellserie)
- GI Plan: 5 Jahre Garantie auf das Panel
-
Besondere Merkmale:
- Intelligente Bedienung: Magic Remote mit Zeigerfunktion und Sprachsteuerung
- Software Updates: Re:New-Versprechen für Updates bis 2029
Der LG OLED Evo G4 setzt neue Standards in der flexiblen Nutzung durch seine fortschrittliche Display-Technologie und Anpassungsfähigkeit sowohl in der Bild- als auch der Tonqualität. Ob für Kinogenuss im Wohnzimmer oder als High-Performance-Gaming-Display, er bietet innovative Features für verschiedene Nutzungsarten.
Passende Alternativen zu 55 Zoll LG OLED evo G4 4K Smart TV





















